|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 143-11 Reuthin, Kloster contra Württemberg, Herzog Ulrich von; Gesuch um Restitution und um Unterstützung durch den Fiskal am Reichskammergericht, 1550 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 143 Reinfeld, Reuß, Schuldt, Göppingen, Hohenfels, Rechberg, Reinach, Reuthin, Rheauer, Regensburg, Rot, Vehlin, Reiser, Rantzau, Reiman, Reutlingen, Rottorf, Rottenhan, Regensburg, 1541-1558 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 143-11 |
Titel: | Reuthin, Kloster contra Württemberg, Herzog Ulrich von; Gesuch um Restitution und um Unterstützung durch den Fiskal am Reichskammergericht |
Entstehungszeitraum: | 1550 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Reuthin, Kloster; für es: Tila, Dr. Johann, Provinzial des Predigerordens |
Beklagter/Antragsgegner: | Württemberg, Herzog Ulrich von |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger führt aus, Beklagter habe 1535 den Nonnen des klägerischen Klosters befohlen, ihren Beichtvater zu entlassen. An dessen Stelle habe Beklagter den zum Luthertum konvertierten ehemaligen Mönch Ambrosius Plorer als Prädikanten eingestellt und Kläger 1543 seine Einkünfte weggenommen. Deren Verwaltung sei Sebastian Keller, einem aus dem Kloster Hirsau entlaufenen verheirateten Mönch übertragen worden. Darüber hinaus seien ungeachtet des Schutzes, den der Kaiser dem Predigerorden und allen seinen Klöstern 1530 gewährt habe, 1549 Räte des Beklagten in das Kloster eingedrungen und hätten die Nonnen erfolglos unter Druck gesetzt, einen Vertrag zu unterschreiben, mit dem sie sich von der Ordensregel lossagen sollten. Kläger bittet um Mandat gegen Beklagten, es bei einer Strafe von 100 Goldmark zu restituieren. Sollte Beklagter den Gehorsam verweigern, möge dem Fiskal am Reichskammergericht befohlen werden, zügig ein Urteil zugunsten des Klägers zu erwirken. |
Entscheidungen: | An Beklagten um Bericht, 1550 08 21 (Vermerk), fol. 495v. |
Umfang: | fol. 491-495 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1580 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4304025 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|