Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 143-23 |
Titel: | Rottenhan, Matthias von contra Brandenburg-Kulmbach, Markgraf Albrecht II. von; Gesuch um Einsetzung in das verpfändete Amt Dachsbach |
Entstehungszeitraum: | 1556 |
Darin: | Rentenvertrag zwischen Beklagtem und Philipp dem Älteren Truchsess von Bammersfelden, 1549 02 22 (Abschrift), fol. 629r-635v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rottenhan, Matthias von, Amtmann zu Walburg; Thüngen, Weyprecht von, für sich und die Kinder seines verstorbenen Bruders Martin |
Beklagter/Antragsgegner: | Brandenburg-Kulmbach, Markgraf Albrecht II. von |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger führen aus, der verstorbene Philipp der Ältere Truchsess von Bammersfelden habe 1549 von Beklagtem für 20.000 Gulden wiederkäuflich eine jährliche Rente in Höhe von 1.000 Gulden erworben. Die Ämter Dachsbach und Liebenau hätten dabei als Sicherheit gedient. Nach Bammersfeldens Tod (1552) hätten Kläger die Rente geerbt, doch enthalte ihnen Beklagter seit nunmehr fünf Jahren die Zinsen vor. Bei den Bischöfen von Bamberg und Würzburg sowie dem Rat der Stadt Nürnberg hätten Kläger daraufhin erfolglos um Einsetzung in das Amt Dachsbach nachgesucht. Auch eine Supplik an den König anlässlich des Reichstages zu Augsburg sei ohne Effekt geblieben, obwohl die Angelegenheit mit der markgräfliche Fehde in keinerlei Zusammenhang stehe. Gegenüber dem Kaiser erneuern Kläger ihre Bitte, in das Amt eingesetzt zu werden. |
Umfang: | fol. 625-644 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1586 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4304037 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|