|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 154-31 Reichsritterschaft in Franken, Kanton Odenwald, Verwalter und Einnehmer; Gravamina der Fränkischen Reichsritterschaft (verweigerte Abgaben, Amtsführung Sebastians von Crailsheim), 1585-1590 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 154 Roßbeck, Reichsritterschaft, Reiffenberg, Röselmair, Rosenbach, Rottal, Rucker, Eberstein, Rechlinger, Rechlin, Rein, Renttorff, Gerdes, Riedler, Riehorn, Rot, Radin, Rechberg, Reif, Rhe, Röck, Roll, Rust, Rammingen, Reich, Rodenburger, Roll, Ruck, Reden, Reic
|
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 154-31 |
| Titel: | Reichsritterschaft in Franken, Kanton Odenwald, Verwalter und Einnehmer; Gravamina der Fränkischen Reichsritterschaft (verweigerte Abgaben, Amtsführung Sebastians von Crailsheim) |
| Entstehungszeitraum: | 1585 - 1590 |
| Darin: | Kaiserliches Promotorialschreiben für die Fränkische Reichsritterschaft an das Reichskammergerichts, 1584 02 08 (Abschrift), fol. 685r-686v; Verzeichnis fränkischer Ritter, aus denen der Kaiser einen Kandidaten zur Überprüfung der Rechnungsführung Crailsheims auswählen solle, s.d., fol. 678rv; Bericht der fünf Kantone der Fränkischen Reichsritterschaft über den Kanton Odenwald, 1585 03 23, fol. 679r-682v; Schreiben des Reichspfennigmeisters Zacharias Geizkofler an den Kanton Odenwald, 1589 07 10 (Abschrift), fol. 675r-677v; Bericht Johann Achilles Ilsungs an die kaiserlichen Geheimen Räte über seine Unterhandlungen mit Deputierten der Fränkischen Ritterschaft, 1589 11 09 (Ausfertigung), fol. 666r-669v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Reichsritterschaft in Franken, Kanton Odenwald, Verwalter und Einnehmer |
| Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller beziehen sich auf die Verhandlungen zwischen der fränkischen Ritterschaft und kaiserlichen Kommissaren auf der Reichsversammlung zu Augsburg, bei denen auf kaiserlichen Wunsch Crailsheim zum Kommissar für den Kanton Odenwald ernannt worden sei. Um die vom Kaiser geforderten Gelder aufbringen zu können, benötigten Antragsteller indes die Ritterschaftstruhe. An den Kaiser ergeht die Bitte, Crailsheim zu befehlen, diese Truhe nach Mergentheim zu liefern. Ferner solle dem Fiskal am Reichskammergericht die Einleitung von Prozessen gegen jene Mitglieder der Ritterschaft befohlen werden, welche die Teilnahme an Rittertagen verweigerten und ihre Abgaben nicht leisteten. 1590 klagen Antragsteller, Crailsheim habe dem kaiserlichen Befehl keine Folge geleistet und darüber hinaus über seine Amtsführung keine Rechnung gelegt. Sie bitten um Promotorialschreiben an das Reichskammergericht im Rahmen eines die Schulden des Markgrafen von Brandenburg betreffenden Prozesses sowie um Einsetzung einer kaiserlichen Kommission zur Beratung ihrer Gravamina. |
| Entscheidungen: | An Sebastian von Crailsheim: Wider Verhoffen seien die Konflikte zwischen Freiherr Georg Ludwig von Seinsheim und der Fränkischen Reichsritterschaft noch nicht beigelegt worden, sondern drohten weiter zu eskalieren, zumal nun auch innerhalb des Kantons Odenwald die Spannungen stiegen. Ermahnung, die Ritterschaftstruhe mit den dazugehörigen Akten umgehend nach Mergentheim zu liefern, 1585 09 17 (Konzept), fol. 658r-661r, (Abschrift), fol. 683r-684v; an den Kanton Odenwald: Befehl, sich nicht von den übrigen Kantonen der Reichsritterschaft in Franken abzusondern, 1585 09 17 (Abschrift), fol. 687r-689v. |
| Umfang: | fol. 655-689 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1620 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4305694 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|