Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA KK Geheimakten 2-1-52 |
| Titel: | Bericht des Grafen Andrassy an Kaiser Franz Joseph über die 12. Kongress-Sitzung |
| Entstehungszeitraum: | 05.07.1878 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 148-173 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Eine Zuschrift Ristiés ist eingelaufen, worin erklärt wird, dass die serbische Regierung demnächst im legalen Wege für Einführung der Kultusfreiheit in Serbien sorgen werde. Fürst Bismark weist auf den falschen Standpunkt dieses Schriftstückes, da die Kultusfreiheit als eine Bedingung der Unabhängigkeitserklärung Serbiens aufgestellt ist, das Praktischwerden derselben kann daher nicht vom Ausfall einer legislatorischen Prozedur abhängig gemacht werden. Caratheodory gibt hierauf die im Telegramm vom 04.07.1878 (Nr. 51) enthaltene Erklärung betreff der Okkupationsfrage ab. Dieselbe wird zu Protokoll gebracht. Es wird zur Beratung der montenegrinischen Frage geschritten. Unsere früheren Propositionen haben uns unbedeutende Modifikationen erfahren. Die Berücksichtigung eines russischen Wunsches in Betreff der Ausdehnung des Rayons von Podgoriza wurde der künftigen Delimitationskommission vorbehalten. Wird eine Verständigung nicht erzielt, so ist die Grenze intakt zu erhalten. De Lannay verlangt Aufklärungen über die Zession von Spizza. Haymerle entsprach diesem Wunsche indem er darauf hinwies, dass der Besitz dieses kleinen Landstriches für uns zur wirksamen aufrechterhaltung unserer Bedingungen in Betreff Antivari unentbehrlich ist. Alle Anträge werden in merito angenommen. Nun kamen unsere in 4 prinzipielle Punkt zusammengefassten Anträge in der Donaufrage zur Verhandlung. Die Russen verlangten die ganze Angelegenheit einer europäischen Kommission zu überweisen. Bismark erklärt, man schreibe der Donaufrage eine übertriebene Wichtigkeit zu. Alinea 1 der Prinzipien, ebenso Alinea 2. Ausdehnung der Vollmachten der europäischen Donaukommission, Zulassung eines rumänischen Kommissärs wurden ebenso wie Alinea 4 betreff Übernahme der Arbeiten am Eisernen Tor durch Österreich angenommen. Aber die Verlängerung der Dauer der wirksamkeit der europäischen Kommission und über die Bestimmungen in Betreff der Konformität der Strompolizei entspann sich eine längere Erörterung zwkischen uns und den Russen. Bismark empfiehlt mit Rücksicht, dass Stimmeneinhelligkeit erforderlich ist, dass wir uns über die Feststellung einer Formel einigen sollen. Die Sitzung wird auf eine halbe Stunde unterbrochen. Die Besprechungen zwischen Aubril, St. Vallier und Haymerle brachten eine Vereinbarung zustande. Salisbury bringt nach wiedereröffnung der Kongress-Sitzung ein Amendementszu Artikel XXII des Vertrages von St. Stefano ein. Zweck desselben war die Generalisierung der Bestimmungen in Betreff der Kultusfreiheit. Die lieux saints veranlassten eine Debatte zwischen den französichen und russischen Bevollmächtigten. Frankreich insinuierte eine Reserve wegen Aufrechterhaltung des Besitzstandes der lieux saints. Die Einschränkung der Religionsfreiheit im Salisbury’schen Antrag auf die europäische Türkei veranlasst Caratheodory zu erklären, dass im gesamten Umfange des türkischen Reiches das Prinzip absoluter Kultusfreiheit adaptiert sei. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1908 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4435156 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |