Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA KK Geheimakten 2-1-53 |
| Titel: | Bericht des Grafen Andrassy an Kaiser Franz Joseph über die 12. Kongress-Sitzung |
| Entstehungszeitraum: | 06.07.1878 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 174-185 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Waddington bringt den mit Italien vereinbarten Antrag in Betreff der Ratifizierung der griechischen Grenze, den er eingehend motiviert. Caratheodory leugnet die Notwendigkeit einer Annexion. Bei Artikel XV des Vertrages von St. Stefano wurden Alinea I Kreta betreffend und Alinea 2, Epirus und Thessalien, angenommen. Die russische Kommission wird durch eine europäische ersetzt. Unverkennbar bemühte sich England die kretensische Frage für die Zukunft frei zu halten. Über die Grenzratifikation spricht sich auch Beauconsfield beistimmend aus, obwohl seine Rede nicht gerade griechenfreundlich war. Er warf den Hellenen vor, sie hätten auf die Teilung der Türkei spekuliert, während der Kongress gerade zu deren Stärkung beitrug. Graf Schuwalow gibt seiner Sympathie für Griechenland Ausdruck und wünscht auch eine baldige Verständigung desselben mit der Pforte, was aber die berechtigten Ansprüche der Slawen nicht lindern werde. Da Caratheodory ohne Instruktionen ist, erklärt Fürst Bismark, das Protokoll werde für die Türken offen gehalten. Unserseits wird sodann in Gemeinschaft mit Frankreich der Antrag eingebracht, dass die Privilegien der Mirditen unangetastet bleiben sollen. Salisbury wünscht eine Einschränkung desselben. Er achtet alle Privilegien, will aber nicht, dass sie vertragsmäßig sanktioniert werden. Mehmed Ali sprach sich dagegen aus. Caratheodory erklärt schließlich, dass die Pforte an den alten Rechten Mirditas nicht rütteln wolle, sich aber ebenso wenig die Hände auf ewige Zeiten binden könne. Diese Schlusserklärung, sowie der Antrag werden zu Protokoll genommen. Die Schwierigkeiten wegen Sofia dauern fort. Die Engländer beanspruchen fünf Kilometer über die nördliche Balkanlinie hinaus und wollen eine Linie als Delimitation, die beiderseitig 2/3 des ganzen Sandschaks abschneiden würde. Bismark unterstützt den russischen Standpunkt. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1908 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4435157 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |