Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA KK Geheimakten 2-1-59 |
| Titel: | Bericht des Grafen Andrassy an Kaiser Franz Joseph über die 15. Kongress-Sitzung |
| Entstehungszeitraum: | 09.07.1878 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 214-236 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Der persische Gesandte erschien in der Sitzung und spricht den Wunsch aus, die Bestimmungen des Artikels XVIII des Vertrages von St. Stefano, welche die Stadt Khotur Persien zuspricht, auch auf die Provinz Khotur auszudehnen. Nach Malcom Khans Entfernung erklärt Schuwalow, dass bezüglich dieser Aktion Verhandlungen im Zuge seien. Bismark spricht sein Bedauern aus, dass die Besprechungen betreff Batums noch zu keinem definitiven Abschluss gediehen sind. Die Engländer verlangen nämlich für die Lasen eine Art Selbstverwaltung unter russischer Oberherrlichkiet. Artikel XVI des Vertrages von St. Stefano betreff der Reformen in Armenien wird mit dem Zusatz angenommen, dass die Mächte über die Ausführung dieser Reformen zu wachen haben werden. Fürst Hohenlohe referiert über die Grenzen von Bulgarien. Die Distrikte und Pässe von Ichtiman gehen in türkischen Besitz über, ebenso das Kaza von Djema im Süden des Sandschaks von Sofia. Für diese Abtretungen verlangt Schuwalow eine Territorialentschädigung. Es wurde hiefür der nordöstliche Winkel von Pirot, und zwar von Stara Gladina über Zasibrod bis an die Grenze des Sandschaks in Aussicht genommen. Schuwalow gab sich hiemit nicht zufrieden. Es wurde schließlich außer diesem Territorialvirement Bulgarien auch noch um das Kaza von Trn vergrößert, während Pirot bei Serbien verbleibt. Es wird nun die Verhandlung über Serbien begonnen. Über zwei Punkte konnte man sich nicht einigen. Der eine bezog sich auf Prepolac, nördlich von Pristina, das nach unserem Antrag türkisch sollte bleiben, der zweuit betrifft das Kaza von Vranja, das wir für Trn den Serben zugesprochen haben. Die ganze Angelegenheit wurde an die Kommission mit dem Auftrag zurückgewiesen, eine Grenze unmittelbar südlich von Vranja auszumitteln und dem Kongress die betreffenden Anträge vorzulegen. Fürst Gortschakoff verliest einen Antrag betreffend die Art der Durchführung der Kongressbeschlüsse. |
| Beilagen: 1) Proposition de MM les Plénipotentiaires de Russie, concernant les principes et le mode par lequels le congrès entend assurer l’exécution de les hautes décisions; 2) Convention Austro-Serbe. Le réseau des chemins de fer doit être achevé dans le délai de 3 ans. L’Autriche-Hongrie et la Serbie s’engagent réciproquement à conclure un traité de commerce. On étudiera en même temps la question d’une union Donauière à conclure entre les deux pays. La Serbie s’engage à accor-der toutes le facilités qui pourraient être réclamées dans l’intérêt de l’exécution des traveaux de régularisation des Portes de fer. Le traitement de la nation la plus favorisée est assuré à la Serbie par rapport à la navigation à travers les Portes de fer; 3) Sitzungsprotokoll Nr. 15. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1908 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4435163 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |